Gründer@Blog

Im unserem Blog finden Sie regelmäßig Neuigkeiten. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unseren Seminaren und Treffen!

Geschrieben von Christopher Richter

Preissteigerungen setzen jungen Unternehmen zu

Benedikt Boehm Siebenaeckerhof

Steigende Preise und die Inflation setzen auch jungen Unternehmen in der Region Schweinfurt zu. Eine kluge Preiskalkulation zu finden, die gestiegene Kosten etwa bei Diesel oder Personal weitergibt, aber den Kunden nicht vergrätzt, ist ein Balanceakt. Auch für Benedikt Böhm und Eva Schmidt, die auf ihrem Siebenäckerhof in Niederwerrn Gastgeber für das 4. Netzwerktreffen von Gründen@Schweinfurt, dem Gründernetzwerk für die Region Main-Rhön, waren.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Christopher Richter

Soforthilfen ein vergiftetes Geschenk?

24EFCDAB 498E 4AFF 9033 E04195755F56

Zu seinem ersten Gründerstammtisch lud das neue Gründernetzwerk Gründen@Schweinfurt in kleiner Runde zum gegenseitigen Austausch zu den unternehmerischen Auswirkungen in der Coronakrise. Leider konnten nicht alle Interessierten teilnehmen, weil die Stadtverwaltung erst nach einem Genehmigungsmarathon pandemiebedingt den Teilnehmerkreis auf acht Teilnehmer begrenzte.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Christopher Richter

Fail: Eine Anleitung zum Scheitern

HLZK22921

Um Schweinfurts Gründerszene ist es ruhig geworden in den letzten Monaten, nicht nur wegen der coronabedingten Wirtschaftskrise, meint das Gründennetzwerks "Gründen@Schweinfurt". Da komme der Vorstoß von Schweinfurts Stadtrat Adi Schön, der im Rahmen des Kommunalwahlkampfes die Idee eines Risikokapitalfonds der Stadt für junge Unternehmen ins Spiel gebracht hatte, gerade Recht.

Weiterlesen ...

Geschrieben von Christopher Richter

Gründerworkshop der Stadt Schweinfurt

WhatsApp Image 2021 10 24 at 10.55.28 5

Natürlich unterstützen wir die Stadt Schweinfurt und das Team Entrepreneurship der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt bei ihren Aktionen zur Unterstützung der lokalen Gründerszene.

 

 

Geschrieben von Christopher Richter

Die Corona-Krise hat nicht nur Unternehmen zerstört

3A4AF070 3ED7 4AD0 BBD1 7C79FD10AAD7

Die Corona-Krise hat nicht nur Unternehmen zerstört, es gab auch einige Neugründungen oder Firmen haben ihr Geschäftsmodell geändert. Florian Wessely etwa, der beim 2. Gründerstammtisch des Netzwerkes Gründen@Schweinfurt; über sein Startup Desilife berichtete, das er im März mit anderen Unternehmern aus der Taufe gehoben hatte, um auf die starke Nachfrage nach Masken zu reagieren.

Weiterlesen ...